- Herzgespann
- Hẹrz|ge|spann 〈n. 11; Bot.〉 ein Lippenblütler: Leonurus ● Echtes \Herzgespann: L. cardiaca; Sy Löwenschwanz; Falsches \Herzgespann: L. marrubiastrum; Sy Falscher → Andorn, Katzenschwanz (1)
* * *
Hẹrz|ge|spann, das [mhd. herzgespan, früher als Heilpflanze gegen das Herzgespann gebraucht, eine Krankheit, die man sich als eine Spannung der das Herz umgebenden Haut vorstellte]:(zu den Lippenblütlern gehörende) Pflanze mit kleinen rötlichen od. cremeweißen Blüten und handförmig zerteilten Blättern, die als Heilpflanze verwendet wird.* * *
Herzgespann,Leonurus, Gattung der Lippenblütler mit neun Arten in Nordeuropa bis Zentralasien. Heimisch ist u. a. das 50-150 cm hohe, in Unkrautgesellschaften vorkommende Echte Herzgespann (Löwenschwanz, Leonurus cardiaca) mit handförmig zerteilten, beiderseits weich behaarten Blättern und rötliche Blüten in dichten Scheinquirlen.* * *
Hẹrz|ge|spann, das [mhd. herzgespan, früher als Heilpflanze gegen das Herzgespann gebraucht, eine Krankheit, die man sich als eine Spannung der das Herz umgebenden Haut vorstellte]: auf Schuttplätzen u. an Wegrändern wachsendes Unkraut mit kleinen rötlichen od. blassrosa Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.